Bild 2

Termine

September 2023

Tickets Sa23Sep
Radikale Spaßmaßnahmen
Siegen, Lyz, 20:00 Uhr
0271-3332448
Tickets So24Sep
Radikale Spaßmaßnahmen
Düsseldorf, Kommödchen, 18:00 Uhr
Tickets Fr29Sep
Radikale Spaßmaßnahmen RESTKARTEN / Zusatztermin am 15.2.24
Essen, Stratmanns-Theater, 20:00 Uhr
0201-8204060
Tickets Sa30Sep
Radikale Spaßmaßnahmen
Bonn, Haus der Springmaus, 20:00 Uhr
0228-798081

Oktober 2023

Tickets So08Okt
Schräge Vögel und Radikale Spaßmaßnahmen - ein Abend zusammen mit Gisela Steinhauer
Köln, Ateliertheater, 18:00 Uhr
Tickets Do12Okt
Mit Doc Esser: Lachen und die beste Medizin! AUSVERKAUFT
Dortmund, Ruhrhochdeutsch im Spiegelzelt, 19:30 Uhr
0231-142525
Tickets Fr20Okt
Radikale Spaßmaßnahmen
Voerde, Schulzentrum, 20:00 Uhr
02064-41350
Tickets Sa21Okt
Mit Doc Esser: Lachen und die beste Medizin!
Emmerich am Rhein, Stadttheater Emmerich, 20:00 Uhr
02822-752000
Tickets So29Okt
Radikale Spaßmaßnahmen
Köln, Gloria, 19:00 Uhr
0221-660630

November 2023

Tickets Fr03Nov
Radikale Spaßmaßnahmen
Dortmund, Cabaret Queue, 20:00 Uhr
Tickets Sa04Nov
Radikale Spaßmaßnahmen
Bielefeld, Zweischlingen, 21:00 Uhr
Tickets So19Nov
Ach, Du Fröhliche AUSVERKAUFT
Leverkusen, Matchbox, 18:00 Uhr
0151-25539792
Tickets Mi22Nov
Ach, Du Fröhliche
Bochum, Zauberkasten, 20:00 Uhr
0234-866235
Tickets Do23Nov
Ach, Du Fröhliche
Drolshagen, rische's Kleinkunstbühne, 20:00 Uhr
02761-979163
Tickets So26Nov
Ach, Du Fröhliche
Duisburg, Steinhof Duisburg, 19:00 Uhr
0203-72999984
Tickets Di28Nov
Ach, Du Fröhliche
Remscheid, Klosterkirche, 20:00 Uhr
02191-997090
Tickets Mi29Nov
Ach, Du Fröhliche
Frankfurt, Die Käs, 20:00 Uhr
069 550736

Dezember 2023

Tickets Fr01Dez
Ach, Du Fröhliche
Mülheim, Ringlokschuppen, 20:00 Uhr
0208-993160
Tickets Sa02Dez
Ach, Du Fröhliche
Wassenberg, Burg Wassenberg, 20:00 Uhr
02432-4900605
Tickets Mo04Dez
Ach, Du Fröhliche
Köln, Senftöpfchen-Theater, 20:15 Uhr
0221 2581058
Tickets Di05Dez
Ach, Du Fröhliche
Düsseldorf, Kömmödchen, 20:00 Uhr
0211-329443
Tickets Do14Dez
Ach, Du Fröhliche
Essen, Stratmanns-Theater, 20:00 Uhr
0201-8204060
Tickets Fr15Dez
Ach, Du Fröhliche
Essen, Stratmanns-Theater, 20:00 Uhr
0201-8204060
Tickets Di19Dez
Ach, Du Fröhliche
Oberhausen, Ebertbad, 20:00 Uhr
0208-8106570
Tickets Mi20Dez
Ach, Du Fröhliche
Eschweiler, Talbahnhof, 20:00 Uhr
02403-32311
Tickets Do21Dez
Ach, Du Fröhliche
Bonn, Haus der Springmaus, 20:00 Uhr
0228 - 79 80 81
Tickets Fr22Dez
Ach, Du Fröhliche
Hamburg, Alma Hoppes Lustspielhaus, 20:00 Uhr
040-55565556
Tickets Sa23Dez
Ach, Du Fröhliche
Hamburg, Alma Hoppes Lustspielhaus, 20:00 Uhr
040-55565556

Januar 2024

Tickets Fr12Jan
Radikale Spaßmaßnahmen
Lage, Ziegelei, 20:00 Uhr
Tickets Sa13Jan
Radikale Spaßmaßnahmen
Rees, Bürgerhaus, 20:00 Uhr
Tickets Sa27Jan
Radikale Spaßmaßnahmen
Gelsenkirchen, Kaue, 20:00 Uhr
0209-954-30

Februar 2024

Tickets Fr02Feb
Radikale Spaßmaßnahmen
Witten, Saalbau, 20:00 Uhr
Tickets
Solo
Do15Feb
Radikale Spaßmaßnahmen Zusatztermin
Essen, Stratmanns-Theater, 20:00 Uhr
Tickets
Solo
Do22Feb
Radikale Spaßmaßnahmen
Koblenz, Café Hahn, 20:00 Uhr
Tickets So25Feb
Radikale Spaßmaßnahmen
Detmold, Stadthalle, 18:00 Uhr
05481-4023721

März 2024

Tickets Fr08Mär
Radikale Spaßmaßnahmen
Issum, Bürgersaal, 20:00 Uhr
Tickets So10Mär
Radikale Spaßmaßnahmen
Schwerte, Rohrmeisterei, 19:30 Uhr
Tickets Fr15Mär
Radikale Spaßmaßnahmen
Mülheim, Ringlokschuppen, 20:00 Uhr

Programm

Radikale Spaßmaßnahmen

  • (Premiere ist am 16.9.2023) Das Programm entsteht gerade, aber natürlich geht es um Humor, Lachen, Freude und vor allem um den Spass, der letztlich zielführend ist. Weiterlesen

  • In seinem neuen Programm wird René Steinberg radikal: radikal lustig, fröhlich, optimistisch, bunt - und hat alternativlos den Spaß im Auge. Denn es reicht! Wir haben genug von Ernsthaftigkeit, von Wut, Meckerei und Geschrei an der Ampel. Deshalb ruft er auf zum großen Systemwechsel: lasst uns jetzt und hier die Welt ein bisschen besser lachen! Steinberg ist sich sicher: Wo der Spaß sitzt, da geht es lang. Im Alltag, in Beziehungen, bei Bildung, anstrengenden Kindern und peinlichen Eltern, im gesellschaftlichen Miteinander und in der Politik. Einfach mehr Spaß wagen! Und das beginnt mit einem Abend voller Vergnügen! Geben sie sich dem ganz hin bei einem Live-Erlebnis der besonderen Art: abwechslungsreich, überraschend, hintergründig und interaktiv. Lachen sie sich fit und radikalisieren Sie sich, wenn Steinberg aufruft zu bitter nötigen Spaßmaßnahmen. Mit Doppel-Wumms!

    Radio

    Seit fast 30 Jahren mache ich Radio - und es fasziniert mich immer noch, dieses "Kino im Kopf"; über 10.000 einzelne Beiträge sind seitdem entstanden, zig Serien, Lieder, Szenen, Figuren und Stimmen,... und immer noch gibt es viel zu entdecken...Weiterlesen

    Angefangen hat es 1994 im Lokalfunk, wo ich nach Radiobeiträgen, Aufsagern, Nachrichten, etc. bald meine erste selbst ausgedacht und produzierte Serie hatte mit dem "Heimatarchiv". Damit wurde ich ausgewählt als einer von 10 Absolventen der "1. Radio-Comedy-Akademie" mit Dozenten wie Olli Welke, Dietmar Wischmeyer, Oliver Kalkofe. Von da aus ging es stante pede zu SWR3, wo ich das als Auszubildender des Humorhandwerk viel lernen durfte, um dann als Geselle um die Jahrtausendwende zum WDR zu gehen. Erst 1Live, dann WDR2 und alle anderen WDR-Wellen, sowie in den Jahren nahezu alle anderen öffentlich-rechtlichen Sender, die ich mit Späßen beliefern durfte und darf.
    Am bekanntesten sind wohl: die von der Leyens, Sarko de Funes, Schloss Koalitionsstein, Tatort mit Til, Herbert und Udo (alle WDR2), Beklopptheiten der Woche (WDR5) sowie Ehe im Auto (WDR4) und "frittieren mit Calmund" (1Live)

    aktuell laufen von mir:
    - Familie Teeniestuss bei WDR2
    - sowie tagesaktuelle Satiren bei der WDR2-Zugabe und im Tagesprogramm von WDR2

    Über mich

    Ruhrgebietsmensch, ausgebildeter Germanist, gelerntes Radiogesicht, passionierter Bühnentiger, Autor, Leser, Philantrop, Vater, Schwatzgelber, Erzähler, Beobachter, Zuhörer, Mettbrötchen-, Albert Camus- und Prince-Fan.Weiterlesen

    FAQs
  • kann man davon leben? - Ja
  • kann man auch mit schlechter Laune lustig sein? - Ja. Und wenn ich auf der Bühne bin, vergesse ich eh jede schlechte Laune.
  • Wie kommen sie immer auf die ganzen Ideen? Ich weiss es nicht; traue mich aber auch nicht, da weiter nachzuhaken. Solange es passiert, bin ich sehr zufrieden. Was ich weiss: Spaziergänge, Gartenarbeit und vor allem "Leute gucken" hilft enorm.
  • Was machen sie, wenn ihnen mal nichts einfällt? Aushalten. Irgendeine Idee, irgendeinen Gag gibt es immer. Man muss nur mitunter elend lang darauf warten.
  • woher kommen die Kinderstimmen? die Kinderstimmen (gemeint sind meist die bei den "von der Leyens") sind allesamt selbstgemacht :-)
  • wie lange dauert es, bis eine RadioMinute fertig ist? Das kann sehr unterschiedlich sein. Vom Denken zum Schreiben, bis hin zum Sprechen und Produzieren. Im Schnitt schätze ich ca. 3-4 Stunden.
  • was machen sie lieber: Radio oder Bühne? Das ist ungefähr so wie die Frage, welches seiner Kinder man mehr liebt. Ich möchte beides nicht missen. Im Radio kleine Welten entstehen zu lassen, nur mit Stimme und Geräuschen, das ist herrlich. Aber klar: so ein gut gefüllter Saal, ein zugewandtes Publikum und dann auch noch unvorhergesehene Ereignisse, die plötzlich passieren - da hat die Bühne einen ganz besonderen Zauber.
  • und wie sind sie eigentlich dazu gekommen? Es waren viele glückliche Irrungen, Wirrungen und Zufälle. Die Kurzversion: Abitur - und die große Überraschung, dass Schule plötzlich nicht mehr weitergeht. Anschließend ein "berufliches Schulungsjahr" im kaufmännischen Bereich begonnen und nach nur einer Woche merkte ich: "Neee!! Lass das! Mach, was dir wirklich Spaß macht!" Am nächsten Tag in Essen eingeschrieben für Germanistik. Professor sagt direkt: "Machen Sie bloß was nebenbei". Mach ich - jede Menge. Freie Mitarbeiten bei Zeitungen, Jobs bei Eventagenturen, Unitheater, Möbelpacker, DJ, etc.pp. irgendwann startete der Lokalfunk und eine Liebe nahm ihren Lauf. Radioberichte, Radioumfragen, Radionachrichten, alles gemacht. Bis dann Radiocomedy noch ausblieb und ich meine erste Serie startete (weitere Stationen: siehe Radio). Zwischendurch schloss ich mein Studium dann noch ab und darf mich seitdem "Magister" nennen. Was zugegeben ziemlich albern wäre, würde ich mich selbst mit Titel anreden :-)
    So baute ich nach dem Studium mein Studio aus - und nachdem ich nahezu alle ARD-Sender beliefert hatte, blühte dann doch irgendwann der Gedanke: "ist das denn auch wirklich witzig, was du da machst?" Dank der liebsten Kollegen im Ruhrgebiet probierte ich mich bei verschiedenen Mixshows erstmal auf der Bühne aus und merkte "Joah, .. passt. Will ich mehr, immer mehr". Und das gilt bis heute.
  • ihr größtes Lob? Oh, da gab es gleich mehrere. Ein Kulturamtsleiter meinte mal "ich stelle mich nachher schnell an den Ausgang und schaue in die Gesichter, denn bei Ihnen, da kommen die Leute glücklich raus". Das hat mich wiederum sehr glücklich gemacht.
    Gerburg Jahnke sagte mal: "Steinberg, gar nicht mal so schlecht,... für nen Kerl!" - was mich bis heute erröten lässt.
    Aber der Ritterschlag war wohl die Überschrift in der Gelsenkirchener Lokalzeitung "Ein bekennender BVB-Fan schaffte es, in Gelsenkirchen das Publikum von den Stühlen zu reißen." Mehr kann man als Ruhrgebietsmensch, der auf die Bühne geht, wohl nicht erreichen.
  • Kontakt

    Anfragen

    info@renesteinberg.de

    ×